
Biodanza Winter Celebration in Bavaria
Days of Joy and Deep Transformational Experience
mit Cecilia Luzzi & Carlos Garcia
Directors of the Biodanza School Ciudad de Buenos Aires und bieten weltweit Biodanza Workshops und Fortbildungen an.

Cecilia und Carlos Vorschlag basiert auf der Feststellung, das gesellschaftliche Werte, die vor langer Zeit aus der Erziehung, Religion, Moral entsprungen sind, zu einer kulturellen Pathologie geführt haben. Wir in Biodanza sind fest davon überzeugt, das eine Veränderung möglich ist.
Bestimmte kulturelle Normen, die extrem zur Imagepflege genutzt werden und tief verwurzelt sind, bilden die Ursache unseres Verhalten.
Dieses Verhalten könnte sich einerseits darin äußern, dass wir unsicher sind, andere zärtlich zu berühren oder andererseits das Feedback wahrzunehmen und es richtig zu interpretieren.

Das Seminar möchte anregen die Fähigkeit, Verletzungen zu heilen, die das Fehlen von Liebe in uns hinterlassen hat. Und es soll uns befähigen, heilende Zärtlichkeit zu geben und zu empfangen.
Innerhalb des Handlungsfeldes von Biodanza betrachte ich das liebevolle, affektive Nähren, als die stärkste Aktion, die Veränderung ermöglichen kann.
Aus zärtlich, innigem Kontakt in den ersten Lebensjahren entwickeln sich Empfindungen der Integration und Fülle. Gleichzeitig lässt der Mangel dieses liebevollen Kontaktes eine Verletzung in der Identität zurück.
Immer mehr wissenschaftliche Untersuchungen belegen den therapeutischen Wert von Zärtlichkeit. Es ist die innewohnende Zuneigung dieser Handlung, die eine starke heilende Wirkung entfaltet.
Die Abwesenheit von Liebe ist der bestimmende Faktor der Pathologie in unserer Kultur.
Ausgehend von der heilenden Energie der Zärtlichkeit, möchten wir zu diesem Richtungswechsel in unserer Zivilisation ermutigen.

Everyone Is Welcome To Dance with Us!
Biodanza is a place where everyone Belongs
Die meisten Menschen wünschen sich Gesundheit, Lebendigkeit, Energie, Freude, Genuss, Inspiration, kreativen Flow, Selbstentfaltung, Liebe, Freundschaft und inneren Frieden – all die „Dinge“, die unser Leben lebenswert machen. Bei Biodanza geht es genau darum: einen Weg zu einem erfüllten Leben zu finden. Auf diesem Weg beginnen wir nach und nach, Verantwortung zu übernehmen und positive Emotionen sowie aufbauende Verhaltensweisen zu entwickeln, um genau das Leben und die unterstützenden Beziehungen zu erschaffen, die wir uns wünschen.
Diese Workshop findet in Spanisch statt und wird auf Deutsch übersetzt.
Carlos Garcia Varela
Im Jahr 1981 kam Carlos das erste Mal in Berührung mit Biodanza. Ab 1987 leitete er zusammen mit Cecilia Luzzi die Biodanza Schule von Sao Paulo. Dort leisteten die beiden gemeinsam mit Rolando Toro Araneda einen wertvollen Pionierbeitrag zur Erweiterung und Vertiefung des theoretischen und methodischen Lehrplans für Biodanza-FacilitatorInnen.
1992 zog er nach Chile, wo er mit dem Ausbau des Systems Biodanza begann und zusammen mit Cecilia Luzzi die Chilenische Biodanza Schule gründete.
1995 entwickelte er die Weiterbildung „Biodanza für Unternehmen und Organisationen“ inklusive des Modells “Affektive Netzwerke” für die biozentrische Entwicklung von Organisationen. Er ist der erste, der mit Biodanza in Unternehmen in Lateinamerika gearbeitet hat.
Carlos ist der Autor des Buches „Biodanza – Die Kunst das Leben zu tanzen – Erleben als Therapie“ und 2020 erschien sein neues Buch „La Vivencialidad“.
1998 entwickelte er eine neue Spezialisierung in Biodanza mit dem Titel „Das Evolutionsprojekt – The Tree of Life“. Ziel es ist, das Potenzial des Lebens zu entfalten und zu entwickeln.
Cecilia Luzzi
Cecilia Luzzi hat zur Entwicklung von Biodanza in hohem Maße beigetragen: Sie hat die Erweiterung des Biodanza-Systems für Kinder (1976) und des Biodanza-Systems für Jugendliche (1978) ins Leben gerufen und ist somit eine Pionierin auf diesem Gebiet. Sie lernte Biodanza 1973 an der Katholischen Universität von Santiago de Chile kennen. In diesem Jahr begann auch ihre Zusammenarbeit mit Rolando Toro, dem Begründer von Biodanza.
Zeit & Ort
Die Weiterbildung findet in einem Intensivmodul statt und umfasst drei ganze Tage.
Beginn ist Donnerstag 18 Uhr mit dem Abendessen. (Die Anreise ist ab 16 Uhr möglich), Ende ist Sonntag ca. 15 Uhr nach dem Mittagessen.
Unterkunft und Verpflegung
Die Unterkunft und Verpflegung wird direkt im Gut Helmeringen reserviert.
Investment
470 €
Zeit & Ort
Der Workshop findet vom 26. bis 28. Januar 2024 im Gut Helmeringen statt. Wir beginnen am 26.1. Nov. um 18.30 Uhr mit gemeinsamen dem Abendessen. (Die Anreise ist ab 16 Uhr möglich), Ende ist Sonntag 28. Januar ca. 15 Uhr nach dem Mittagessen.
Anmeldung
Bitte melde dich über das Formular mit deiner Adresse an. Nach deiner Anmeldung werden wir eine Bestätigung und die Rechnung verschicken. Danach reservierst du deine Unterkunft und Verpflegung im Gut Helmeringen.
Stornobedingungen
Unterkunft und Verpflegung
Biete direkt im Gut Helmeringen reservieren.
Weitere Fragen
Für weiter Fragen und Informationen stehen wir sehr gern per E-Mail zur Verfügung.